CRM-System ablösen?
Jedes dritte deutsche Unternehmen denkt über eine Ablösung seines CRM-Systems nach. Sie auch?
Gründe
Die Gründe für eine Ablösung sind so verschieden wie die Unternehmen selbst. Das System könnte veraltet sein, die Lizenzkosten und der Administrationsaufwand zu hoch, das Nutzerverhalten hat sich verändert oder das alte CRM ist schlicht und ergreifend nicht webbasiert und passt sich modernen Strukturen nicht schnell genug an.
Faktoren
Ein wichtiger Faktor für moderne Unternehmen ist heutzutage sicher ein CRM-System, dass sich von jedem Standort aus, durch alle Endgeräte und auch auf mobilen Geräten komfortabel bedienen lässt. CRM-Systeme müssen mit der Zeit gehen, stets aktuell bleiben und auf veränderte Arbeitssituationen reagieren können, ansonsten werden sie nicht genutzt und stellen für Unternehmen nur einen Kostenfaktor dar.
Umsetzung
Fehlende Umsetzung strategischer Aufgaben, eine unvollständige Datenbasis und ein fehlender Change-Prozess in den Köpfen der Mitarbeiter führen dazu, dass die CRM-Softwarelösungen in den meisten Unternehmen ihr Potenzial nicht voll entfalten können. Die nach wie vor überwiegend kritische Bewertung der CRM-Systeme und die Tatsache, dass jedes dritte Unternehmen über die Ablösung seines CRM-Systems nachdenkt belegen den Misserfolg zusätzlich.
Wie kann ihr Unternehmen vom CRM profitieren?
Durch eine erfolgreiche CRM-Implementierung kann ihr Unternehmen von einem hohen Maß an Kundenbindung, -loyalität und -umsatz bis hin zu kundenorientierten Aktivitäten profitieren.
Also scheuen sie sich nicht vor der Einbindung eines neuen CRM oder der Optimierung Ihres bestehenden Systems. Wir unterstützen Sie gerne, damit Sie eine optimale Lösung für Ihr Unternehmen finden.
Ablösen oder optimieren – wir unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidung!
Kontaktieren Sie uns unter: 02181 70 54 70 oder w.kuhnen@imb-beratung.de
Weitere Blogbeiträge

Fit und gesund im Weltzentrum des Medizintechnik
Das 2. digital@bw-Festival der Landesregierung Baden-Würtemberg findet in diesem Jahr in Tuttlingen statt. Die Stadt Tuttlingen mit rund 400 Unternehmen und 12.000 Arbeitsplätzen im Bereich Medizintechnik wird zu Recht auch als "Weltzentrum der Medizintechnik...

Urkundenverleihung zur Erreichung der 2. Jurystufe „Großen Preis des Mittelstand“ der Oskar-Patzel-Stiftung
Am 23. Mai war es endlich soweit. Im Rahmen einer, extra für die Verleihung organisierten, Abendveranstaltung hat Wolfram Kuhnen, Geschäftsführer der IMB GmbH & Co. KG, die Urkunden an die nominierten Unternehmen verliehen. Unter dem Motto „nachhaltig...

Künstlerin Janina Brauer stellt ihre Kunstwerke im P91 in Wevelinghoven aus
Künstlerin Janina Brauer stellt ihre Kunstwerke im p91 in Wevelinghoven aus Grevenbroich. Die Meerbuscherin Janina Brauer präsentiert sich und eine Auswahl ihrer aussagekräftigen Kunstwerke am 26.Mai ab 14 Uhr in der Galerie p91 im ehemaligen Landratsamt an der...
Abonnieren Sie unseren Newsletter
[newsletter2go]
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns, Ihnen innovativ weiter zu helfen und Ihr Unternehmen digital, vertriebs- und personalstärker zu gestalten.
SOCIAL-MEDIA-MARKETING
Wir bringen Ihr Unternehmen auf ein neues Level - Beratung und Seminare für eine langfristige und erfolgreiche Strategieentwicklung eines Social-Media-Konzepts